7. Ordentliche Mitgliederversammlung  von TaxiDeutschland, Landesverband Berlin e.V.  bei Volkswagen in der Franklinstraße:

TD - Führungspersonal mit deutlicher Mehrheit bestätigt.

 

Am 16.10.2012 fand unsere Jahreshauptversammlung, mittlerweile schon traditionell, bei Volkswagen Automobile Berlin GmbH in der Franklinstraße statt. Bevor die eigentliche Versammlung begann, gab es wieder ein Schlemmer-Buffet vom Feinsten, das alleine schon das Kommen wert war. Für die gesamte, gewohnt perfekte Organisation von Volkswagen ein herzliches „Danke schön“ an unsere Gastgeber, ganz besonders an Herrn Sören Heide und Tobias Liebetanz. Der Einladung waren neben einigen Gästen 174 stimmberechtigte Mitglieder gefolgt. 

Taxiverbände werben beim Innensenator um Finanzierung des Fiskaltaxameters

Am 17. Juli war das Taxigewerbe zu Gast bei Innensenator Frank Henkel (CDU), der die Gewerbevertreter in seinem Amtssitz in der Klosterstraße empfing. Gemeinsam mit dem Branchenkoordinator der Industrie und Handelskammer Berlin, Dr. Lutz Kaden, folgten die Vorsitzenden aller drei Berliner Unternehmervertretungen im Anhörverfahren, Roland Bahr von der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. (in Vertretung von Uwe Gawehn), Detlef Freutel vom Taxiverband Berlin Brandenburg e.V. und Stephan Berndt vom Berliner Landesverband von TaxiDeutschland e.V. der Einladung des Innensenators.

Äußerungen unseres Staatssekretärs, Christian Gaebler, hinsichtlich der Berliner Reaktion auf die vom Landkreis gekündigte Vereinbarung über die Bereithaltung Berliner Taxen am Flughafen Schönefeld und seiner Überlegungen zu aktuell zu treffenden Übereinkünften zwischen Berlin und LDS, sorgten bei allen Gewerbevertretungen für Irritationen und veranlassten uns zu folgendem Schreiben vom 10.09.2012. Obwohl die Unstimmigkeiten bereits weitestgehend ausgeräumt werden konnten, wollten wir unsere Position noch einmal schriftlich fixieren:

 

Mercedes Benz - etwas Gutes besser machen. Interview mit dem Direktor der Niederlassung Berlin Walter Müller

Eine Gesprächsrunde am 28.06.12 im Mercedes-Nutzfahrzeugzentrum im Neudecker Weg, zu der Walter Müller, der Direktor der Niederlassung Berlin, das Gewerbe eingeladen hatte, war der Ursprung des folgenden Interviews. Mit Herrn Müller, der Teamleiterin PKW in der Prinzessinnenstraße, Annette Mücke und zwei weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung, Herrn Thomas Merkel, Verkaufsleiter PKW und Centerleiter Mitte, sowie dem Leiter des künftigen „Airport Center“, Herr René Rudelt, wurden so viele gute Gedanken entwickelt, dass umgehend ein Folgetermin vereinbart wurde. Bei diesem Gespräch vertraten Ertan Ucar und Stephan Berndt von TD und Uwe Gawehn von der „Innung“ das Gewerbe.

Das gemeinsame Bereithalten von B- und LDS-Taxis in einer Warteschlange könnte in Schönefeld bald der Vergangenheit angehören. Der Landkreis hat die aktuelle Taxi-Vereinbarung für den auf seinem Gebiet liegenden Flughafen Schönefeld zum Jahresende gekündigt und alle Berliner Taxiverbände sind sich mit ihrem zuständigen Staatssekretären, Herrn Christian Gaebler einig, keine weiteren Kompromisse mit den LDS-Behörden zu machen und die Kündigung hinzunehmen.