Sommerfest 2014 – Das Thema Sicherheit im Vordergrund

Am Samstag den 30.08.2014, haben wir gemeinsam mit der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. unser diesjähriges Sommerfest in Lehnitz / Oranienburg veranstaltet. Wir möchten uns zunächst bei allen Partnern und Fördermitgliedern bedanken, die uns tatkräftig zur Seite standen und für ein interessantes Angebot an Tombola-Preisen und Attraktionen gesorgt haben.

Wir begrüßen die Entscheidung des Frankfurter Landgerichts und freuen uns das den illegalen Geschäftspraktiken von UBER einhalt geboten wird.

Liebe Taxi Deutschland Mitglieder,

 

wir freuen uns, das wir Ihnen wieder einen Termin für ein Seminar der BG-Verkehr

zur „alternativen Betreuung“ im Unternehmermodell anbieten können.

Dieses spart Ihnen bares Geld, da Sie nach Beendigung des Seminars ein Zertifikat erhalten,

welches Sie berechtigt Ihre Angestellten in Fragen des Arbeitsschutz selber zu betreuen, so dass eine

Betreuung durch den Dienst ASD der BG Verkehr hinfällig wird.

Liebe Mitglieder,

die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat gestern eine Pressmitteilung (Text folgt nachstehend) veröffentlicht, in der Sie eine Unterlassungsverfügung für das Geschäftsmodell der Firma Uber formuliert hat.

Wir bewerten es als einen positiven Schritt in die richtige Richtung, das die Behörde nach eigenen Recherchen nun ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass die Firma Uber geltende gesetzliche Regelungen zur Personenbeförderung misachtet und ihr Geshäftsmodell weitere Gesetzesübertretungen wie z.B. Steuerhinterziehung begünstigt.

Ab dem 23.06.2014 können Sie, liebe Mitglieder, dank unseres Fördermitglieds der F/G/M Automobil GmbH, die neue C-Klasse bei uns Probe fahren.