Wir begrüßen die Entscheidung des Frankfurter Landgerichts und freuen uns das den illegalen Geschäftspraktiken von UBER einhalt geboten wird.

 

Das Unternehmen hat zwar bereits erklärt gegen das Urteil Widerspruch einzulegen, jedoch ist dieses Urteil eine Bestätigung für die Bemühungen des gesamten Gewerbes, darauf hinzuweisen das unlauterer Wettberweb mit uns nicht machbar ist und weiterhin bedeutet es diesmal auch trotz Berufungsverfahren, das Uber eine Zwangspause einlegen muss, sofern man nicht gewillt ist die Strafen zu zahlen.

Ausführliche Berichte und verschiedene Pressemitteilungen zur Entscheidung aus Frankfurt, findet ihr auf