Liebe Mitglieder,

es folgt eine Pressemitteilung des Senats vom 21.01.2014  zum Thema: Geld, Finanzen

 

Aus der Sitzung des Senats am 21. Januar 2014:

Die Taxitarife in Berlin werden um 6,8 % angehoben. Der Senat hat dazu auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Michael Müller die Änderungsverordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr erlassen. Es erhöhen sich der Grundpreis von 3,20 € auf 3,40 € und der Kilometerpreis bis 7 km von 1,65 € auf 1,79 €. Der Kilometerpreis ab 7 km bleibt dagegen mit 1,28 € unverändert. Ebenfalls unverändert bleibt der Kurzstreckentarif mit 4 € für eine Strecke bis zu 2 km. Damit wird den im Bereich des Taxigewerbes nachweislichen Kostensteigerungen Rechnung getragen. Die Kosten für eine Fahrt etwa vom Alexanderplatz zum Flughafen Tegel (14 km) steigen danach künftig von 23,60 € auf 24,80 €.

Der angemessene Anpassungsbedarf der Tarife war zuvor durch eine wirtschaftliche Untersuchung des Berliner Taximarktes ermittelt worden. Die letzte gesamtheitliche Anhebung fand zum 1. Juli 2009 statt. Eine Anhebung lediglich des Zuschlags für bargeldlose Zahlung erfolgte im Jahr 2010. Auch mit der jetzigen Tariferhöhung liegt Berlin deutschlandweit weiterhin etwa im Durchschnitt der Tarife anderer Großstädte.

Die Tarifänderung tritt am 14. Tag nach ihrer Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft; die Fahrpreisanzeiger in den Taxen sind spätestens am 15.Tag nach Inkrafttreten des Tarifs umzustellen.