Am 23. Februar 2012, ab 16.00 Uhr, Terminal A, Innenring,  protestieren die Gewerbevertretungen des Berliner Taxigewerbes, Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. „Innung“, TaxiDeutschland, Landesverband Berlin e.V. (TD) und Taxi Verband Berlin, Brandenburg e.V. (TVB) gegen Wettbewerbsverzerrungen am Flughafen Tegel. Seit Jahren laden Taxifahrer am Flughafen Tegel illegal an Fluggates, die nicht als Taxihalteplätze zur Aufnahme von Fahrgästen ausgewiesen sind.

Festzustellen ist auch, dass immer öfter Personen in den Terminals angesprochen werden, ob sie eine Taxe benötigen. Das betrifft vor allem ausländische Gäste, die zunehmend mit überhöhten Fahrpreisen betrogen werden. Damit werden die Anordnungen zur Taxenaufstellung und Fahrgastaufnahme der Berliner Taxiordnung auf das Gröbste verletzt. Verantwortlich für die Durchsetzung der Taxiordnung ist im Auftrag der zuständigen Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO). Die Personalstellen der Taxenaufsicht beim LABO wurden in den letzten 10 Jahren immer mehr reduziert. Wir fordern deshalb mit Nachdruck, das LABO endlich personell so auszustatten, dass es seinen gesetzlichen Aufgaben umfangreicher nachkommen und mafiöse Strukturen wie am Flughafen Tegel zerschlagen kann. Es geht uns aber nicht nur um fairen Wettbewerb der Taxen untereinander. Der korrekte Umgang mit unseren Kunden und ihr Recht auf einen guten Service zum gültigen Fahrpreis liegen uns dabei ganz besonders am Herzen. Insbesondere gilt das für Gäste unserer Stadt, die am Flughafen einen ersten Eindruck von Berlin bekommen.

Uwe Gawehn
1. Vorsitzender „Innung“
0175 – 221 22 34

 

Stephan Berndt
1. Vorsitzender TD
0163 – 407 19 26

 

Detlev Freutel
Vorsitzender TVB
0171 – 971 91 13

 

Berlin, den 22.Februar 2012